
Was bedeutet Vergebung?
Manchmal fühlen wir uns ungerecht behandelt, dadurch entstehen unangenehme Gefühle. Durch das festhalten und verdrängen können diese Emotionen ungehindert in unserem System wirken. Es ist wie ein Sabotageprogramm, das uns immer wieder in die Quere kommt. Sie beeinträchtigen uns in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen, rauben uns Energie und bewirken, dass wir unsere positive Einstellung verlieren. Das Wort Vergebung bedeutet etwas geben (Gebung) und etwas nehmen. Vergebung könnte als das Annehmen und Abgeben unserer unangenehmen Erfahrungen und Gefühle betrachtet werden. Das schöne ist, wir können es einfach für uns tun, niemand braucht etwas davon zu wissen. Das unangenehme einfach abgeben, klingt gut, oder?
Was braucht es damit wir vergeben können?
Doch bevor wir das tun können, braucht es noch einen Schritt, das Annehmen. Es kann schon sehr schmerzhaft sein, dem Gefühl Raum zu geben, das wir so lange unterdrückt haben. Für mich sind diese unangenehmen Gefühle Blockaden, die uns daran hindern wirklich zu fühlen. Wenn du diese unangenehmen Gefühle loslassen möchtest, biete ich dir an, mit mir in den Tempel der Vergebung zu kommen, um dort diese Gefühle zu transformieren und dich zu befreien.
Ist es einfach zu vergeben?
Zu vergeben ist nicht einfach, aber wenn man bedenkt, dass diese unangenehmen Gefühle in dir wirken, dich vergiften, dann könnte der Gedanke daran schon etwas leichter sein. Du richtest diese Energie einzig und allein gegen dich. Das bedeutet, du gibst dem Gefühl und deinem Gegenüber Macht über dich, über dein Sein. In der Vergebung kommst du zurück in die Selbstermächtigung, du verlässt deine Opferrolle.
Wie fühlt es sich an, anzuhaften und nicht loslassen zu wollen?
Ich kann dir sagen, es ist schwer und es kostet ungemein viel Kraft. Es lässt dich hart und verbittert wirken. So viele Jahre wollte ich nicht vergeben, heute gehört es zu meinen täglichen Routinen, mich in Vergebung zu üben. Ich übernehme die Verantwortung für meine Gefühle immer und zu jeder Zeit und niemand kann die Kontrolle darüber erlangen. Das fühlt sich so viel besser an. Keine Schuldzuweisungen mehr. Mit dem Moment wo du vergeben hast, verändert sich sofort die Energie, du kannst spüren wie sie dich verlassen, all diese unangenehmen Gefühle. Jetzt kann sich alles wandeln, weil die neue Energie empfangen wird. Das kann sogar zur Folge haben, dass du eine ernstgemeinte Bitte um Vergebung erhältst von diesem Menschen. Ich habe das schon erlebt!
Alles ist Energie, du entscheidest welche Energie du füttern möchtest. Wenn du loslassen möchtest, von allem, was dir nicht mehr beiträgt, kannst du uns begleiten in den Tempel der Vergebung, dort wirst du über ein geführtes Ritual tief in die Vergebung kommen.
Was, wenn wir nicht vergeben?
Vergebung ist ein wichtiger Bestandteil für unsere innere Heilung. Durch Vergebung können wir Frieden finden, die unangenehmen Gefühle verschwinden. Diese Emotionen wirken ungesehen und ungehindert in unserem energetischen sowie physischen Körper. Aus diesem Grund geschehen auch immer wieder die gleichen Dinge. „Täglich grüßt das Murmeltier“, dieser Film kommt dir bestimmt bekannt vor. Solange wir diese Energien nicht aufdecken, können sie sich immer wieder sichtbar machen. In diesem geführten Ritual begeben wir uns in den Tempel, ein geschützter Raum, indem du die unangenehmen Gefühle erkennen, annehmen und transformieren kannst. Du musst nicht darüber sprechen oder lange darüber nachdenken und es schon gar nicht zerdenken, hier geht es um das erkennen und loslassen.
In der Aurachirurgie machen wir diese Energiefelder nicht größer als sie schon sind, sie wurden schon so lange genährt durch ständiges darüber sprechen und die dazugehörigen Gedankenkarusselle. Damit kannst du jetzt aufhören. Du kannst jetzt die Wahl treffen, die Verantwortung für deine Gefühle zu 100 % zu übernehmen und sie zu transformieren.
DAS RITUAL WIRD IN REGELMÄßIGEN ABSTÄNDEN WIEDERHOLT!
Nächster Termin 30.01.23 um 19 Uhr online Zoom.